Goldener Bauernherbst im Pinzgau
Dann zeigt sich die Natur nämlich noch einmal mit ihrer ganzen Pracht – und für die Bauern ist jetzt die schönste Zeit des Jahres, denn sie können die Früchte ihrer Arbeit ernten. Genießen Sie einen Bauernherbst bei uns im Pinzgau – und lassen sich die Region dabei buchstäblich auf der Zunge zergehen.
Almabtrieb – Einblicke in bäuerliches Leben
Bauernmärkte, Erntedankfeiern, Almabtriebe und Bergmessen – bei uns im Pinzgau ist im Herbst richtig viel los. Und unsere Gäste können mitten dabei sein. Überall wird im Herbst bei uns gefeiert. Wer die Region, aber auch die Menschen und ihre Traditionen und Bräuche kennenlernen möchte, der hat jetzt dazu die beste Gelegenheit.
Nach dem Sommer auf den satten Weiden im Salzburger Land kommen die Kühe jetzt wieder in die heimischen Ställe zurück – ein Anblick, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Nutzen Sie die Gelegenheit und wandern Sie von Alm zu Alm und lassen sich mitziehen von dem bunten Treiben. Wenn die Tiere mit dem prächtigen Kopfschmuck den Rückweg in den großen Herden zurücklegen - das ist Landleben pur!
Der traditionelle Almabtrieb in Wald im Pinzgau findet dieses Jahr am Samstag, 12.09.15 statt. Buchen Sie gleich online, damit Sie das Spektakel nicht verpassen!
Handwerk erleben während des Bauernherbstes im Pinzgau
Bauernherbstfeste sind eine gute Möglichkeit, handwerkliche Erzeugnisse zu bewundern und zu kaufen. Hier kann man zum Beispiel erleben, wie Holzschindeln geschnitzt werden, Filz hergestellt wird oder die berühmten Kränze gebunden werden, die bald überall auf den Erntedankfesten zu sehen sein werden. Bauernherbst kann man in vielen Orten erleben, so zum Beispiel das Walder Bauernherbstfest mit Pferdefuhrwerken und kleinem Almabrieb am 12. September.

Genuss, der auf der Zunge zergeht
Aber Bauernherbst bei uns im Pinzgau bedeutet natürlich vor allem auch eines: Alles, was den Sommer über auf den Feldern und in den Wäldern gewachsen und gereift ist, kann jetzt probiert werden.
Traditionelle Moosbee-Nidei (Moosbeerschmarren) mit frisch geernteten, süßen Blaubeeren (im Pinzgau „Moosbee“ genannt), köstliches Schwammerl-Gulasch zubereitet mit den Eierschwammerln, die in unseren Wäldern die saftigen Böden bedecken oder ein Gesundheitsschnapserl von der heimischen Vogelbeere – Sie kommen allenfalls voll auf Ihre kulinarischen Kosten.
Oder lassen Sie sich die Bauernkrapfen schmecken und kosten Sie unbedingt die berühmten Pinzgauer Kasnock'n.
Noch mehr zum Thema Genuss und Spezialitäten aus den Alpen finden Sie hier.
Ein Pinzgauer Bauernherbst, den kann man nicht nur erleben, den muss man auch schmecken!
Tipp:
Natürlich haben wir auch tolle Packages für Sie zusammengestellt, damit Sie den Bauernherbst im Pinzgau in vollen Zügen erleben und genießen können.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Pauschalen!