Bergtouren in Königsleiten
Für manch einen mag die sportliche Herausforderung im Vordergrund stehen, für den anderen ist es vielleicht der Einklang mit der Natur, der gesucht wird. Egal aus welchen Gründen man sich für eine Bergtour entscheidet:
„Erklimme die Berge und spüre die gute Energie. Der Friede in der Natur wird in dich fließen wie der Sonnenschein, der die Bäume nährt. Der Wind wird dich erfrischen, der Sturm dich mit Kraft erfüllen und alle deine Sorgen werden abfallen von dir, wie Herbstblätter.“
(John Muir, schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter, 1838 – 1914)
Und genau darum geht es bei einer Bergwanderung: Seien Sie verbunden mit der Natur. Leben Sie im Moment. Genießen Sie die Stille und die Ruhe.
Die Welt liegt Ihnen zu Füßen.
Tipps für Bergtouren in Königsleiten
Von unserem Feriendorf Königsleiten aus gibt es einige Bergwege, die für sportliche und erfahrene Wanderer, aber auch für Anfänger geeignet sind.
Bergtour zur Königsleitenspitze
Die mittelschwere Tour beginnt oberhalb der Talstation Dorfbahn Königsleiten und führt über den Skiweg zur Panoramablickalm, vorbei am Bergrestaurant Gipfeltreffen – DAS Restaurant auf 2.300 Höhenmetern, wo sich feinste Kulinarik mit modernem, alpenländischem Flair trifft - bis hin zur Königsleitenspitze.
Der Rückweg erfolgt, je nach Erfahrungslevel und Ausdauer, bequem mit der Dorfbahn Königsleiten, mit einer Wanderung über denselben Skiweg zurück oder kann mit der Müllachgeier-Tour kombiniert werden.
Bergtour Müllachgeier - Königsleiten
Start der schweren Tour ist die Königsleitenspitze. Von dort aus geht es mit den Wanderwegen Nr. 60 und Nr. 62 in Richtung Scharte und dann zum Müllachgeier. Anschließend führt die Bergtour über die Brucheck Hochalm und der Brucheckalm zurück in unser Feriendorf Königsleiten.
Bergtour zum Ochsenkopf
Gestartet wird, wie bei der Bergtour zur Königleitenspitze, oberhalb der Dorfbahn, allerdings geht es hier nicht über den Skiweg zur Königleitenspitze, sondern auf direktem Weg. Vom Gipfel aus geht es weiter über den Falschriedel bis zum Ochsenkopf.
Achtung: Auf dieser Teilstrecke ist Trittsicherheit unbedingt erforderlich!
Bergtour Salzachgeier
Die Tour zum Salzachgeier beginnt an der Abzweigung der Gerlosstraße zum Arnoweg. Diesem wird bis zur Salzachjochhütte und anschließend zur Salzachalm gefolgt. Von hier aus geht es weiter in den Norden bis zur Kreuzung Markkirchl - Salzachgeier.
Kleiner Tipp am Rande: Wenn Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen möchten, mitten in der traumhaften Bergwelt rund um Königsleiten und nahe der Königsleitenspitze, dann besuchen Sie das Bergrestaurant Gipfeltreffen DIREKT an der Bergstation der Königsleitner Dorfbahn.
Zeitgemäßer, alpiner Flair durchzogen von einer einzigartigen Atmosphäre mit einem Ausblick,
der Ihnen für einen Moment den Atem stehlen wird. Von der ausgezeichneten Kulinarik ganz zu schweigen.
Haben Sie die Bergtouren rund um Königsleiten überzeugt? Dann buchen Sie gleich hier Ihren Wanderurlaub in unserem 4 Stern Hotel in Königsleiten!
Lesetipp: