Alpenwelt Resort
Bergliebe Radio
  • +43 6564 828282
  • +43 6564 828282
  • holiday@alpenwelt.net
  • Whatsapp
Menü
  • EN
  • NL
  • DAS ALPENWELT RESORT
    • DAS ALPENWELT RESORT
    • DAS ALPENWELT RESORT
    • Besondere Corona Buchungsbedingungen
    • COVID-19 Task Force
    • Online PRE & SELF Check In
    • Inklusivleistungen
    • Direkt buchen lohnt sich 💎
    • BESTPREISgarantie
    • Urlaubs Pauschalen
    • Zubuchbare Pakete
    • Last Minute Urlaub
    • GutscheinWELT ❤
    • heartSHOP
    • My Alpenwelt APP
    • Die Alpenwelt-Familie
    • The A-Club Login
    • Lage & Anreise
    • Hubschrauberrundflüge
    • Rent an E-CAR
    • ChaletH
    • Familie & Geschichte
    • Bilder & Prospekte
  • Zimmer & Preise
  • SPA WELT
    • SPA WELT
    • SPA WELT
    • Wellnesspackages
    • Alpenwelt FelsenBAD
    • Alpenwelt FelsenSPA
    • Family AQUAPARK
    • Massage, Wellness & Beauty
    • Alpenwelt Private SPA
    • Fitnessraum
    • Alpenwelt Day SPA
  • FAMILIEN WELT
    • FAMILIEN WELT
    • FAMILIEN WELT
    • Familienpackages
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwelt
    • Fun Court
    • Family Aquapark
    • Elektro-Trial-Park
  • WINTER WELT
    • WINTER WELT
    • WINTER WELT
    • Winterpackages
    • Winter-Fun
    • Skischule & Verleih
    • Zillertal Arena
  • FRÜHLING . SOMMER & HERBST WELT
    • FRÜHLING . SOMMER & HERBST WELT
    • FRÜHLING . SOMMER & HERBST WELT
    • Frühling . Sommer & Herbstpackages
    • Wandern
    • Waldbaden
    • Urlaub mit Hund
    • Mountainbike & E-Bike
    • Golfurlaub
    • Der Bärensee
    • Gondelfrühstück in Königsleiten
    • Ausflugsziele
    • GipfelWELT
    • Action & Fun
    • Elektro-Trial-Park
    • E-Roller Fun
    • Motorradhotel
    • FREE MOUNTAIN CARD
  • GENUSS & EVENTS
    • GENUSS & EVENTS
    • GENUSS & EVENTS
    • Genusspackages
    • Online Speisekarten 🍴
    • Day & Dinner Club SUSI ALM
    • Sonnenterrasse
    • Das Bergrestaurant Gipfeltreffen
    • Pizza & Pasta
    • Bars
    • Vinothek
    • Grillhütte
    • Restaurant Schönmoosalm
    • Almhütte mieten
    • Tisch reservieren
    • Gutscheine schenken ❤
    • Candle Light Dinner
    • Winter Opening am 14.12.2019 | Die Weisse Nacht
    • SeminarWELT
    • PolterWELT
    • HochzeitsWELT
  • Bergliebe Radio

BEST
PREIS
garantie

TOP Deals > Sommer, Herbst & Winter

       Bonusclub THE       A-CLUB!


☀ HURRA ☀
seit 11.06.2020 sind wir wieder da
& direkt buchen lohnt sich!
❤

-15% HERBST 
SALE
-

SALZBURG URLAUB

jetzt buchen
... und genießen!



Sonnenskilauf
Bergfrühling
SommerLIEBE

jetzt buchen
... & genießen!
  •  Buchen
  •  Anfragen
  •  Pauschalen
  •  Gutscheine
  • News vom Alpenwelt Resort
  • 5 Tipps für die richtige Carving Technik
24Feb2015
Team Alpenwelt Resort
Team Alpenwelt Resort
5 Tipps für die richtige Carving Technik, Bild 1/1
Team Alpenwelt Resort

5 Tipps für die richtige Carving Technik

Als ultimative Technik für alle Skibegeisterten gilt die sogenannte Carving Technik. Hier konzentriert man sich vor allem auf das Fahren geschnittener Schwünge auf der Kante.

Formschöne Kurven und elegante Schwünge während der Talabfahrt sorgen nicht nur für jede Menge Vergnügen, sondern machen zudem aus dem passionierten Hobby-Skifahrer einen echten Profi.

Möglich wird das elegante Zusammenspiel aus Balance und Technik durch die modernen Carving-Modelle unter den Skiern. Um jedoch möglichst elegant und schnittig über die Piste zu gleiten und die Carving Technik perfekt zu beherrschen, gibt es dennoch einige Aspekte zu beachten:

Ausgangsposition

Der wohl wichtigste Aspekt für eine gelungene Abfahrt in der beliebten Carving Technik ist zunächst einmal die Grundposition auf den Skiern. Während Knie- und Hüftgelenke leicht gebeugt sind, kommt es hier vor allem auf den Abstand zwischen den Beinen an. Dieser sollte, um die Bewegungsfreiheit der Beine zu vergrößern und die Abfahrt in großen Schwüngen zu erleichtern, schulter- oder hüftbreit sein.

Die richtige Körperverlagerung bei der Carving Technik

Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Verlagerung des Oberkörpers. Während diese zu Beginn der Kurve nach vorne gerichtet sein sollte, folgt anschließend eine Gesamtkörperbewegung zur Kurvenmitte. Man lehnt sich während der Fahrt aktiv in die Kurve, sodass der Oberkörper einen Ausgleich zwischen der Fuß- und Kniebewegung und der Gesamthaltung schafft und somit eine ausreichende Belastung der Ski sichergestellt wird.

Deutlich wird die Körperverlagerung beim Fahren der Carving Technik vor allem an dem typischen Hüftknick, der dabei entsteht.

Ski-Verkantung für die perfekte Kurve

Sobald sichergestellt ist, dass das Körpergewicht richtig verlagert ist, folgt die Aufkantung des Skis. Wichtig ist hierbei vor allem, dass die Verkantung so früh wie möglich zu Beginn der Kurve und außerdem über den kurvenäußeren Ski erfolgt. Auch hier ist die richtige Körperhaltung entscheidend für die richtige Verkantung.

Die darauf folgende Verlagerung des Körpers zur Mitte der Kurve hin wird des Weiteren über die Bewegung der Füße eingeleitet. Nachdem die richtige Fußgelenkstellung erreicht ist, erfolgt die Verlagerung über die Kniegelenke bis hin zum Becken, sodass man sich geschmeidig und formschön in die Kurve legen kann.

Die richtige Belastung der Ski

Obwohl der außen liegende Ski beim Fahren der Kurve mehr belastet wird, sollte man dennoch darauf achten, dass auch der innere Ski ausreichend belastet wird. Während sich durch die richtige Verteilung der Belastung einerseits mehr Kurvenkräfte aufnehmen lassen, sorgt die beidbeinige Belastung andererseits dafür, dass der Fahrer auch bei scharfen Kurven nicht aus der Balance gerät.

Gleichmäßiger Abstand zu den Ski

Zu guter Letzt ist es der Verzicht auf jegliche Hoch- und Tiefbewegungen wichtig, durch den sich die Carving-Technik von der altbewährten Fahrweise des Skiläufers abhebt. Indem man sich lediglich so weit auf den Skiern bewegt, dass man eine zentrale Position über den Brettern einnimmt und beibehält, kann man sich perfekt den Herausforderungen scharfer Kurven stellen.

Carving Technik für Einsteiger

 

Carving Technik für Fortgeschrittene

Alle Winterthemen auf einen Blick:

  • Skiurlaub in Krölls Alpenwelt
    • Skischule & Verleih
    • Winter in der Zillertal Arena
    • Winterurlaub abseits der Skipiste
    • Urlaubsangebote für die Winterzeit

Mit unseren Tipps für die richtige Carving Technik werden Sie zum Profi in der Königsdisziplin des Skifahrens!

Mit insgesamt 489 Pistenkilometern kommen große und kleine Wintersportler bei uns in der Zillertal Arena voll auf ihre Kosten.

Und das Beste daran: Unser Skihotel Alpenwelt Resort befindet sich direkt an der Piste! Und danach? Geht es zum Après Ski!

Lesetipps:

  • Abwechslungsreiche Skigebiete im Zillertal
  • Ski freeride in Österreich
  • Skiurlaub in Österreich
Tags:
  • Ski fahren
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Logo Golfclub Hohe TauernLogo FamilySelectHotelsLogo Leading Spa ResortLogo Hohe TauernLogo Zillertal ArenaLogo klimaaktiv
Logo Club Top-of-the- Mountaine
Logo Relax Guide
Das Alpenwelt Resort auf HolidayCheckDas Alpenwelt Resort auf HolidayCheck
Tripadvisor Logo 2020 Travellers' ChoiceLogo Wellness Heaven
Logo ÖHV-Mitglied
  • Tel: +43 6564 828282
  • Fax: +43 6564 82827
  • E-Mail: holiday@alpenwelt.net
  • 
x
Ihr Hotel in Königsleiten:
Das Alpenwelt Resort
Königsleiten 81
5742 Königsleiten, Österreich
Salzburger Land | Region Oberpinzgau | Bezirk Zell Am See
 Oben
vioma GmbH
  • EN
  • NL

Anfrage  /  Rückruf  /  Gutscheine  /  Lage & Anfahrt  /  Kontakt  /  Newsletter  /   Jobbörse  /  AGB  /  Impressum  /  Sitemap  /  Datenschutz

.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Google Ads Remarketing
  • Facebook Pixel Tracking
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum