Die top 3 Radwege im Zillertal
1. Der Zillertalradweg - Perfekt für die ganze Familie
Ideal für alle Wiedereinsteiger, Familien und entspannte Radler ist der Zillertalradweg. Die leichte und familienfreundliche Strecke verläuft von Strass bis Mayrhofen und hat kaum Steigungen. (Höhendifferenz nur 140 m) Da du die meiste Zeit entlang der Zillertalbahn fährst, kannst du auch einfach bei einem Bahnhof in den Zug steigen und zurückfahren, wenn es dir oder den Kindern zu viel wird. Nahe der 31 km langen Strecke finden sich zahlreiche Optionen für Zwischenstopps, die die Kids begeistern werden, so etwa der Freizeitpark Zell, die Erlebnistherme Zillertal oder das Kletterzentrum Zillertal.
2. Panoramatour an der Penkenbahn - Weitblick am Mountainbike
In der modernen Penkenbahn legst du bequem innerhalb von nur 10 Minuten die ersten 1350 Höhenmeter dieser Tour zurück. In eine Gondel passen locker 4 Biker inkl. Rad. So beginnst du deine Tour bei der Bergstation bereits mit wundervollem Ausblick. Keine Angst, diese Tour ist trotzdem nichts für Faule ;) Sie führt erst einmal 300 Höhenmeter bergauf zum höchsten Punkt, dem Penkenjoch. Hier hast du den perfekten Ausblick über die majestätische Bergwelt des Zillertals. Danach geht’s steil bergab in’s Horbertal. Vorbei an der Sunnalm geht es dann Richtung Abfahrt und über den Zillertalradweg zurück nach Mayrhofen. Wenn dir das noch nicht genug Action und Ausblick ist, dann lässt sich die Tour auch perfekt mit der Zillertaler Höhenstraße kombinieren. Die Route hat im Sommer nichts vom winterlichen Trubel, du kannst dich ganz auf dich und die Natur konzentrieren.
3. Naturschauspiel am Tauernradweg
Der gesamte Tauernradweg führt etwa 300 km von Krimml bis nach Passau. Der weitestgehend asphaltierte Weg verspricht aber auch auf Teilstrecken äußersten Fahrspaß, selbst für Familienausflüge. Wenn du zwischen Krimml und Zell am See (65 km) fährst kannst du auch gut mit der Bahn wieder zurückkommen. Du fährst durch idyllische Wälder und vorbei an klaren Gebirgsbächen. Ein Besuch des einzigartigen Naturschauspiels der Krimmler Wasserfälle, dem einzigen Naturdenkmal Österreichs, sollte auf jeden Fall am Programm stehen. Unser Tipp: Beginne deine Tour morgens mit einem Besuch der Krimmler Wasserfälle. Wenn du bereits um 9:00 Uhr vor Ort bist, kannst du die Natur noch weitestgehend alleine genießen, während am späteren Vormittag und Nachmittag sehr viele Menschen vor Ort sind. Dann kannst du danach deine Fahrradtour gestärkt von der gesunden Luft rund um die Wasserfälle genießen. Die Krimmler Wasserfälle haben nämlich eine gesundheitsfördernde Wirkung für die Atemwege, wovon besonders Asthmatiker und Allergiker profitieren.
Und für die ganz Harten unter euch können wir die Zillertal Bike Challenge am 30.Juni 2017 empfehlen. Holt euch den Titel “Queen/King of the mountain” indem ihr insgesamt sagenhafte 3.042 Höhenmeter auf dem Bike zurücklegt. Nichts für schwache Nerven!