Die Top 6 Radwege in der Zillertal Arena
RADTOUR UM DEN DURLASSBODEN-STAUSEE
Starten Sie vom MY ALPENWELT Resort aus, eine Tour rund um den malerisch gelegenen Durlassboden-Stausee. Dabei können Sie den Blick auf den Gletscher im Wildgerlostal genießen. Ein Highlight: Kühlen Sie sich im kristallklaren Wasser des Durlassboden-Stausees ab, bevor es wieder zurück geht. So wird die Fahrradtour auch an besonders heißen Tagen zum Vergnügen.
Streckenhöhepunkte & mögliche Zwischenstopps:
Streckenlänge: ca. 14 km
Fahrtlänge: ca. 75 Minuten
Schwierigkeit: leicht
MARKKIRCHL-TOUR
Von unserem Resort aus führt Sie diese etwa dreistündige Rundtour zu der kleinen Markkirchl Kapelle, direkt an der Landesgrenze von Salzburg und Tirol, und wieder zurück. Dabei kommen Sie auch am Quellenweg vorbei. Hier gibt es frisches, gesundes Quellwasser zu genießen sowie Infotafeln, die über das Trinkwasser informieren.
Streckenhöhepunkte & mögliche Zwischenstopps:
- Markkirchl Kapelle
- Quellenweg
Streckenlänge: ca. 35 km
Fahrtlänge: ca. 3 Stunden
Schwierigkeit: leicht-mittel
E-MOUNTAINBIKE-TOUR INS KRIMMLER ACHENTAL
Diese Tour verspricht verzaubernde Landschaften und Abenteuer! Leihen Sie sich bei unserem Sportpartner unten im Tal, im Wald im Pinzgau, Ihr top modernes E-Mountainbike aus. Mit diesem geht es auf eine Radtour ins wunderschöne Krimmler Achental. Idyllische Almböden und Zirbenwälder prägen die Landschaft. Mit den Krimmler Wasserfällen erwartet Sie ein absolutes Highlight, das Sie nicht verpassen dürfen. Die Krimmler Wasserfälle sind weltbekannt und zählen zu den höchsten Wasserfällen Mitteleuropas.
Streckenhöhepunkte & mögliche Zwischenstopps:
Streckenlänge: 30 km
Fahrtlänge: ca. 2,5 Stunden
Schwierigkeit: leicht-mittel
WEITERE TOUREN IN DER ZILLERTAL ARENA
Auch für einen längeren Radausflug bietet die Zillertal Arena tolle Strecken. Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Radrouten, die einige Autominuten vom Hotel entfernt starten.
NATURSCHAUSPIEL AM TAUERNRADWEG – KRIMML BIS ZELL AM SEE
Der gesamte Tauernradweg führt etwa 300 km von Krimml bis nach Passau. Eine der schönsten Teilstrecken, die äußersten Fahrspaß, selbst für Familienausflüge, bietet, verläuft von Krimml bis Zell am See. Sie fahren durch idyllische Wälder, vorbei an klaren Gebirgsbächen und erreichen eine Vielzahl an Highlights der Region. Unser Tipp: Beginnen Sie Ihre Radtour morgens mit einem Besuch der Krimmler Wasserfälle, denn wenn Sie bereits um 9:00 Uhr vor Ort sind, genießen Sie die Natur noch weitestgehend allein. Gestärkt von der gesunden Luft rund um die Wasserfälle geht es dann weiter durch den Nationalpark Hohe Tauern und vorbei an einigen 3.000ern.
Streckenhöhepunkte & mögliche Zwischenstopps:
- Krimmler Wasserfälle (einziges Naturdenkmal Österreichs mit Europadiplom)
- Hochgebirgsstauseen Kaprun
Streckenlänge: 65 km
Fahrtlänge: ca. 3,5 Stunden
Schwierigkeit: leicht-mittel
DER ZILLERTALRADWEG - PERFEKT FÜR DIE GANZE FAMILIE
Ideal für alle Wiedereinsteiger, Familien und entspannte Radler ist der Zillertalradweg. Die leichte und familienfreundliche Strecke verläuft von Strass bis Mayrhofen und hat kaum Steigungen (Höhendifferenz nur 140 m). Da Sie die meiste Zeit entlang der Zillertalbahn fahren, können Sie mit dem Zug zurückfahren, falls es mit den Kindern zu viel wird oder das Wetter umschlägt.
Streckenhöhepunkte & mögliche Zwischenstopps:
Streckenlänge: 31 km
Fahrtlänge: ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: leicht
PANORAMATOUR AN DER PENKENBAHN - WEITBLICK AUF DEM MOUNTAINBIKE
Die moderne Penkenbahn, welche locker 4 Biker inkl. Rad trägt, legen Sie innerhalb von nur 10 Minuten die ersten 1350 Höhenmeter zurück. Die eigentlich Bike-Tour beginnt dann an der Bergstation, wo Sie bereits einen wundervollen Ausblick ins Zillertal genießen. Keine Angst, diese Tour ist trotzdem nichts für Faule ;) So müssen Sie erst 300 Höhenmeter zurücklegen, bevor Sie den höchsten Punkt der Route erreichen: dem Penkenjoch. Danach geht’s steil bergab ins Horbertal. Vorbei an der Sunnalm geht es dann Richtung Abfahrt und über den Zillertalradweg zurück nach Mayrhofen.
Optional: Die Tour lässt sich perfekt mit der Zillertaler Höhenstraße kombinieren. Diese Route hat im Sommer nichts vom winterlichen Trubel, und Sie können sich voll und ganz auf die Natur konzentrieren.
Streckenlänge: 25 km
Fahrtlänge: ca. 1,5 Stunden
Schwierigkeit: mittel