Hochseilgarten in der Zillertal Arena
Wagemutige und schwindelfreie Gäste sind hier ganz in ihrem Element: 45 Stationen heißt es in luftiger Höhe zwischen 10 und 15 Metern zu meistern. Die Hindernisse sind als Parcours angelegt und bestehen aus Drahtseilen, Netzen und vielen Holzelementen.
Nervenkitzel pur im Hochseilgarten
Der Hochseilgarten ist für die ganze Familie ein Erlebnis mit Spaßgarantie. Bevor es losgeht, werden Sie zunächst eingewiesen und Sie erhalten Sicherheitshinweise von den Guides. Die Ausrüstung wie Helm und Sicherheitsgurt bekommen Sie direkt vor Ort. Es reicht völlig aus, wenn Sie in bequemer Sportbekleidung mit Turn- oder Trekkingschuhen erscheinen.
Der komplette Parcours dauert ca. 2 Stunden und sorgt währenddessen für Nervenkitzel pur. Die Mindestgröße für Kinder in Begleitung beträgt 120 cm und für Kinder ohne Begleitung 140 cm.
Der Hochseilgarten in Gerlos ist zwischen Juli und August täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. In den Monaten Mai, Juni, September sowie Oktober nur mit Voranmeldung.
Weitere Informationen und Anmeldungen für den Hochseilgarten in der Zillertal Arena erhalten Sie auch telefonisch unter 0043/ (0) 5284 / 5630.
Gesund durch die Baumwipfel
Ein Besuch des Seilgartens macht nicht nur Spaß, sondern tut dem Körper auch noch richtig gut. Denn abgesehen von der frischen Waldluft kommt man in der luftigen Höhe ordentlich in Bewegung, während man die Hindernisse überwindet: Das Durchqueren des Parcours fördert viele Grundbewegungsformen wie Steigen, Balancieren, Halten, Hangeln und Gleiten.
Selbst Stubenhocker haben keine Ausrede, denn der Hochseilgarten erfordert lediglich eine durchschnittliche Fitness und keinerlei Klettererfahrung. Das Einzige, was man mitbringen muss, ist Schwindelfreiheit und eine Portion Mut.
Bereit für den Nervenkitzel im Hochseilgarten in der Zillertal Arena? Dann buchen Sie gleich online Ihren Aufenthalt in unserem Hotel in Königsleiten!
Buchungstipp: Unsere aktiven Sommerpauschalen