Klettern in der Zillertal Arena
Denn es warten gleich drei Kletter-Spots auf Bergsteiger, die es zu erklimmen gilt: Den alpinen Klettersteig Gerlossteinwand, den Klettergarten Riederklamm und den Kletterturm direkt in Gerlos.
Der alpine Klettersteig Gerlossteinwand
Der erste Klettersteig der Zillertal Arena bietet für alle Kletterfreunde einen herrlichen Ausblick ins Zillertal. Er gilt zwar als anspruchsvoll, kann aber von sportlich Aktiven gut bewältigt werden.
Fakten zum Klettersteig Gerlossteinwand
- Die Gehzeit des Klettersteigs beträgt zwischen 1,5 - 2,5 Stunden.
- Der Einstieg befindet sich auf knapp 1.900 Höhenmetern.
- Der Zustieg erfolgt von der Gerlossteinbahn und dauert ca. 45 Minuten.
- Der Abstieg ist über das Heimjöchl möglich und dauert ca. 1,5 Stunden.
- Die Kletterlänge an der Gerlossteinwand beträgt 380 Meter.
- Es sind 240 Höhenmeter zu bewältigen.
- Der Klettersteig umfasst die Schwierigkeitsgraden A-D.
- Es gibt einige Querungen sowie drei Rastplätze innerhalb des Klettersteigs.
- Es ist ein komplettes Klettersteig-Set mit Helm erforderlich.
Erlebnis-Klettergarten Riederklamm in der Zillertal Arena
Im Erlebnisgarten Riederklamm gibt es verschiedene Kletter-Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Anfänger und fortgeschrittene Bergsteiger können sich daher die passende Route raussuchen und das Können verbessern. Der Erlebnis-Klettergarten umfasst die Klettersteige Riederklamm, die Weiße Wand und den Wasserfall.
Fakten zum Klettersteig Riederklamm
- Die Kletterzeit beträgt ca. 1 Stunde.
- Der Klettersteig besteht aus zwei Abschnitten, die jeweils 140 Meter lang sind.
- Der Einstieg liegt auf 1.320 Höhenmetern.
- Schwierigkeitsstufe B/C.
Fakten zu den Klettersteigen Weiße Wand und Wasserfall
- Die Kletterzeit beträgt jeweils ca. 15 Minuten.
- Die Kletterlänge beträgt jeweils 60 Meter.
- Schwierigkeitsstufen B-C/D.
Kletterturm in Gerlos
Der 12 Meter hohe Kletterturm in Gerlos bietet für alle Neulinge den perfekten Einstieg in die Welt der Bergkraxler und Bergsteiger. Denn die Ausrüstung zum Emporklettern ist im Preis von 15,00 € (Erwachsener) bzw. 10,00 € (Kinder bis 15 Jahren) bereits inbegriffen. Der Turm hält leichte, aber auch anspruchsvolle Routen bereit und bietet daher auch Fortgeschrittenen jede Menge Spaß.
Es können zudem Workshops gebucht werden, in denen man in einer kleinen Gruppe von maximal 4 Teilnehmern das Sichern und Klettern lernen kann. Die Workshops sind täglich auf Anfrage buchbar, dauern ca. 1 Stunde und kosten pro Person inkl. Ausrüstung 25,00 €.
Information und Anmeldung
TVB Zell-Gerlos für Informationen: 0043/(0)5284/5244-0
Anmeldungen zu den Workshops bei Bergaktiv unter 0043/(0)5284/5630
Sie sehen also: Das Klettern in der Zillertal Arena ist abwechslungsreich und sorgt für jede Menge Action, probieren Sie es aus!
In diesem Sinne wünschen wir vom Alpenwelt Resort Berg Heil!
Lesetipps: